Bankrott

Bankrott
Bankrott m -(e)s, -e несостоя́тельность, банкро́тство (тж. перен.)
betrügerischer Bankrott зло́стное банкро́тство
einfacher Bankrott просто́е банкро́тство
ein politischer Bankrott перен. полити́ческое банкро́тство
ein seelischer Bankrott перен. духо́вной банкро́тство
ein sittlicher Bankrott перен. мора́льное банкро́тство
ein wissenschaftlicher Bankrott нау́чная несостоя́тельность; чья-л. несостоя́тельность как учё́ного
den Bankrott ansagen объяви́ть себя́ неплатё́жеспосо́бным; объяви́ть себя́ банкро́том
den Bankrott erklären объяви́ть себя́ неплатё́жеспосо́бным; объяви́ть себя́ банкро́том
den Bankrott anmelden объяви́ть себя́ неплатё́жеспосо́бным; объяви́ть себя́ банкро́том
dem Bankrott nahe sein быть бли́зким к банкро́тству; бли́зиться к банкро́тству
dem Bankrott nahe entgegensehen быть бли́зким к банкро́тству; бли́зиться к банкро́тству
j-s Bankrott herbeiführen вы́звать (чье-л.) банкро́тство
Bankrott m, Falliment n, Geschäftszusammenbruch m, Insolvenz f, Konkurs m, Krach m, Pleite f, Zahlungsunfähigkeit f банкро́тство

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bankrott — gehen* (s) [machen, sein, werden] обанкротиться → Bankrott gehen, machen; bankrott sein, werden …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • bankrott — gehen* (s) [machen, sein, werden] обанкротиться → Bankrott gehen, machen; bankrott sein, werden …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • bankrott — Adj. (Aufbaustufe) nicht in der Lage, seinen Verplichtungen nachzukommen, insolvent Synonyme: ruiniert, zahlungsunfähig, illiquid, pleite (ugs.) Beispiel: Das Unternehmen hat sich für bankrott erklärt. Kollokation: jmdn. bankrott machen …   Extremes Deutsch

  • bankrott — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • pleite Bsp.: • Ihre Firma ist bankrott …   Deutsch Wörterbuch

  • Bankrott — Bankrott, so v.w. Bankerott …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bankrott — (Bankerott, Bankerutt, Bankbruch), im gewöhnlichen Leben das Unvermögen zur Zahlung seiner Schulden (s. Konkurs). Das Wort B. (aus ital. banca rotta, »zerbrochene Bank«, entstanden) deutet auf den einstigen Brauch, dem Wechsler, der nicht mehr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bankrott — (vom ital. banco rotto, d.i. zerbrochene Bank), frz. Fallissement, Zustand der Zahlungseinstellung seitens eines Schuldners, führt zum Konkurs (s.d.), wenn sich der Zahlungsunfähige nicht mit seinen Gläubigern vergleicht (akkordiert); ist… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bankrott — Sm std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. banca rotta f. (eigentlich zerstörte Bank ); it. rotta aus l. ruptus zerbrochen, zerstört , dem PPP. von l. rumpere zerbrechen und banca wie in Bank2. Bei Zahlungsunfähigkeit wurde der Tisch des… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bankrott — Bankrott: Die Bezeichnung für »finanzieller Zusammenbruch, Zahlungsunfähigkeit« wurde Mitte des 15. Jh.s aus it. banca rotta (banco rotto) entlehnt, das eigentlich »zerbrochener Tisch (des Geldwechslers)« bedeutet, wohl aber eher bildlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bankrott — Als Bankrott wird umgangssprachlich die Zahlungsunfähigkeit einer Person, eines Unternehmens oder eines Staates (Staatsbankrott) bezeichnet, also die Situation, wenn die natürliche oder rechtliche Person nicht mehr in der Lage ist, ausstehende… …   Deutsch Wikipedia

  • bankrott — in Konkurs; insolvent; illiquide; pleite; zahlungsunfähig; illiquid; abgebrannt (umgangssprachlich); finanzschwach; blank (umgangssprachlich) * * * bank|rott …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”